Ornaments
Beschreibung
Kalam = Stift und kari = Kunst Kalamkari bedeutet, die Kunst mit dem Stift zu zeichnen. Ursprünglich wurden mit spitzen Bambus-Stiften Motive aus der indischen Mythologie auf den Stoff gemalt.
Die Druckfarben werden überwiegend aus pflanzlichen oder anderen natürlichen Quellen gewonnen. Z.B. indigo = blau, Erdpigmente = Brauntöne, etc. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an besonderen Techniken wie Dabu-Printing und Ajrakh-Printing, wobei in mehreren Schritten von Auftragen bzw. Stempeln, Waschen, Trocknen und Fixieren traditionelle Muster auf Stoffe gedruckt werden.
Pflegehinweise
Material: 100% Baumwolle
Stoffbreite: 110 cm
Stoffgewicht: 80 - 100 g/lfm
Pflege: Dunkle Wäsche 40 Grad, Bügeln Stufe 2